Categories
Coffee News

Die Zukunft des Kaffees

Wie Sie Ihren Betrieb für 2030 vorbereiten, um (weiterhin) erfolgreich zu sein – Ein Beitrag von Floor von Zuidam


„Alles ändert sich, um gleich zu bleiben“, ein Spruch, den einer meiner alten Chefs gerne auf den Tisch legte. In Bezug auf Kaffee wäre die Wahrheit, dass wir weiterhin Kaffee trinken, aber die Art und Weise, wie er produziert und zubereitet wird, wird sich wahrscheinlich ändern. Und in der gesamten Lieferkette wird es weitere Veränderungen geben, so dass wir weiterhin unsere Tasse Kaffee trinken können. Also entspannen Sie sich. Und nehmen wir an, dass sich der Kaffee aufgrund all des Wissens, das heute von der Kaffeeindustrie, Experten und Enthusiasten gesammelt und geschaffen wird, zum Besseren verändern wird. Das bringt mich zu einem anderen Sprichwort, das „Evolution und nicht Revolution“ heißen wird. Ein kleiner Schritt pro Tag ist in den kommenden Jahren ein großer Schritt für die Gemeinschaft der Kaffeeliebhaber. Wir sind mit Ihnen da, um Ihnen Lösungen anzubieten, die Sie und uns darauf vorbereiten, weiterhin Kaffee zu lieben und zu pflegen. Welchen Schritt machen Sie morgen?

Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie!
Kontaktieren Sie uns unter office@lamarzocco.at
oder telefonisch +43 1 865 167 616.

Übersicht

In dieser Reihe von kurzen Artikeln konzentrieren wir uns auf die Veränderungen, die wir im kommenden Jahrzehnt bei den Akteuren in der Liefer- und Verbrauchskette für Kaffee erwarten. Was das für Ihr Unternehmen oder Ihre Situation bedeutet, setzen Sie sich mit Ihrem Kaffee hin und denken Sie ein wenig darüber nach. Wir werden 6 Perspektiven vorstellen, um ein Bild der Zukunft auszulösen, und wir werden einige Meilensteine für Ihren Weg hinzufügen.

  1. Der Endverbraucher
  2. Arbeit in der Gastronomie
  3. Die Bauern
  4. Hersteller von Ausrüstung
  5. Die Vertreiber von Equipment
  6. Der Unternehmer: Café, Hotel, Cafe, Caterer, Restaurant, Bar, Einzelhandel, Thermen, Tankstellenbesitzer

Wir laden Sie jederzeit gerne auf einen Kaffee ein, um Ihnen zu zeigen, wie aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Kaffee für Ihren Betrieb nützlich sein könnten.

6 Perspektiven

  1. Wachstum: Die Überlegungen der Endverbraucher zu alternativen Produkten und entkoffeiniertem Kaffee werden zunehmen. Was wir in letzter Zeit vermehrt verspüren ist ein Wachstum des Home-Office-Markt.
  2. Was mich zu den Menschen bringt, die in der Kaffeeindustrie arbeiten, insbesondere im Gastgewerbe, sozusagen im Front-„Office“. Gegenwärtig, 2020, gibt es ein riesiges Problem, die richtigen Leute zu finden. Die Arbeitslosenzahlen in Europa gehören zu den niedrigsten überhaupt, und einen Barista auszubilden, zu entlohnen, zu halten und herauszufordern ist auf einem wettbewerbsorientierten Markt nicht einfach. Die hohe Fluktuation und die begrenzte Anzahl von Mitarbeitern erfordert und erlaubt mehr Investitionen in Ausrüstungen, die weniger spezifische Fähigkeiten des Barista erfordern oder, um zu sagen, mehr Zeit lassen, um den Unterschied im sozialen Kontext des Arbeitsplatzes zu machen, Erfahrungen zu sammeln, zu teilen und dem Kunden Aufmerksamkeit zu schenken.
  3. Die Bauern. Die Qualität der Bohne wird sich verbessern. Die Nachhaltigkeit der Kaffeebohnenproduktion in Bezug auf Qualität, Arbeitsaspekte und Umweltauswirkungen (Wasser, Energie, Rückverfolgbarkeit) wird sich mit Hilfe von Forschung und Finanzierung für die Kaffeeländer verbessern. Die Bauern erleben einen Klimawandel, der das Verhalten der Ernte verändert und mit neuen Krankheiten konfrontiert ist. Die Logistik wird sich verbessern, so dass das Risiko einer Beschädigung des wertvollen Kaffees während des Transports und der Lagerung geringer ist. Die Verbesserung der Verpackung ist ebenfalls ein Beispiel für eine bedeutende Qualitätsverbesserung.
  4. Hersteller von Equipment. Die Produzenten werden Tools entwickeln, die komplexer ist und mehr Kontrolle über die Parameter ermöglicht. Die Ausrüstung muss die Qualitätskontrolle unterstützen. Espressomaschinen, Mahlwerke, Chargenbrühgeräte, automatisches Stopfen, Nitro-Dispenser, Freddo-Mixer, Milchausgabe und Schaumlösungen, viele dieser Lösungen gab es vor einigen Jahren noch nicht oder haben sich dramatisch verbessert. Die Ausrüstung im Allgemeinen wird sich aus Gründen der Kontrolle, Qualitätsoptimierung und Effizienz verbessern. Die Preise für die innovativen Produkte sind derzeit hoch, aber die Preise werden aufgrund von billigeren Alternativen und Nachahmern sinken.
  5. Die Vertreiber von Equipment werden in der Lage sein müssen, den gesamten Arbeitsablauf zu integrieren und die Kontinuität und Konsistenz der Qualität zu unterstützen und gleichzeitig die Unternehmer dabei zu unterstützen, die integralen Kosten pro Becher zu senken. Die Beratung ist spezifischer auf die Bedürfnisse und das Konzept des Kunden ausgerichtet. Der Kunde hat mehr Wissen, und der Markt wird mit neuen Geräten überflutet, was für den Kunden (HoReCa) nicht nachvollziehbar ist.
  6. Anbieter wie Coffee-Shop, Hotel, Café, Caterer, Restaurant, Bar, Einzelhandel, Tankstellenbesitzer müssen sich verbessern, um weiterhin den kritischen und gebildeten Kunden anzuziehen, der einen echten Wert für sein Geld will. Anything but Robusta (ABR) wird das neue Anything but Chardonnay (ABC) sein. Das Menü wird sich ändern und die Geschichte der Produkte im Allgemeinen, die Anzahl der Milchalternativen wird sich mindestens verdoppeln. Der Eigentümer muss in den richtigen Lieferanten für seinen Kaffee und seine Ausrüstung investieren, um flexibel, aber loyal und mit den Entwicklungen auf dem Markt Schritt halten zu können. Die Integration von Shop in Shop und Kaffee in Einzelhandelskonzepte wird den Wettbewerb auf dem Markt erhöhen. Die Zahl der Gastronomiebetriebe nimmt weiter zu. Beim derzeitigen Zustand der Welt wird es zu einer Marktbereinigung kommen, aber wir sehen, dass es auch viele junge Unternehmer gibt, die bereit sind, einzuspringen.


Schlussfolgerungen

Zum Schluss noch ein letzter Satz eines sehr lieben Kollegen: „Tu es ihnen an, bevor sie es dir antun!“

Setzen Sie also Ihre Schritte, stets mit Neugierde und Spaß auf dem Weg, um Wissen und Erfahrungen zu sammeln und den notwendigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Sie haben weitere Fragen?

Wir stehen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns unter office@lamarzocco.at sowie telefonisch via +43 1 865 167 616.

Referenz: http://www.climateinstitute.org.au/verve/_resources/TCI_A_Brewing_Storm_FINAL_WEB270916.pdf  

https://nationalcoffee.blog/2017/03/28/from-basic-boomers-to-specialty-snowflakes-national-coffee-drinking-trends-2017/

Categories
Products

Die neue La Marzocco Home App ist da!

Ihre La Marzocco-Maschine aus dem Bett einschalten & die Temperatur kontrollieren klingt nach einem Traum? 

Die La Marzocco Home Mobile App verbindet den Barista zu Hause mit seiner Maschine auf neue Art. Bei Verwendung der App wird das Telefon zu einem neuen Display für das Gerät.

Die App erleichtert die Parameter des Geräts wie Temperatur und Vorbrühen einzustellen. Darüber hinaus kann das Smartphone als Fernbedienung für das Gerät verwendet werden.

Interesse? Wir beraten Sie!
Kontaktieren Sie uns unter support@lamarzocco.at
oder telefonisch +43 1 865 167 616.

Für wen ist die App gedacht?

Die neue La Marzocco Home App ist für alle Besitzer von Linea Mini und GS3 (sowohl MP- als auch AV-Versionen) geeignet.
Verfügbar bei Google Play und im App Store.

Was werde ich in der App finden?

Die App bietet aufregende Ergänzungen wie eine Ein- und Ausschaltfunktion per Fernbedienung, Anleitungen und Tipps, Einstellungsmöglichkeiten für das Vorbrühen, Status und Steuerung der Kesseltemperatur, Statistiken und einen Shot-Zähler.

Sehen Sie sich diese Tutorials an, um mehr zu erfahren.

Kann es die Präinfusion kontrollieren?

Nein, Sie können das Vorbrühen kontrollieren. Indem Sie den Kaffee vor dem Aufbrühen befeuchten, verringern Sie die Möglichkeit der Kanalisierung. Der mechanische Vorgang erfolgt durch das Öffnen (max. 5 Sekunden) und Schliessen des Ventils für eine bestimmte Zeit (max. 5 Sekunden) vor Beginn des normalen Brühvorgangs.

Wann ist meine Linea Mini/ GS3 dafür geeignet?

Wir haben mit der Einführung des aktualisierten Systems in unsere Maschine im November 2019 begonnen, alle Maschinen, die nach diesem Zeitpunkt produziert werden, sind mit dem neuen IoT System ausgestattet.

Ihre Linea Mini ist vorbeitet, wenn die Seriennummer LM015906 oder höher ist.
Bei Ihrer GS3 muss die Seriennummer GS012984 oder höher sein.

Wie kann ich ein Retro-Fit-Kit erhalten?

Dazu kontaktieren Sie uns einfach – wir stellen Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Sie erreichen uns wie gewohnt unter support@lamarzocco.at sowie telefonisch via +43 1 865 167 616.

Wie wird die Verbindung vom Gerät zur App hergestellt?

Für die anfängliche Einrichtung ist eine Bluetooth-Verbindung erforderlich. Dann verwenden Sie Ihr WiFi zu Hause, wenn Sie die App-Funktionen planen und nutzen. Eine Fernverbindung ist möglich, wenn Sie sich außerhalb Ihres Heim-WiFi befinden. Während dieser Zeit können Sie Ihr Gerät ein- oder ausschalten.

Ist die App mit HomeKit kompatibel?

Zurzeit ist die La Marzocco Home App (noch) nicht mit HomeKit, Alexa oder Google Home kompatibel.