Categories
Services

Wir werden La Marzocco by Espressolutions!

Im Jahr 2006 importierte Espressolutions die erste La Marzocco-Maschine nach Österreich. Beeindruckt von der technischen Konstruktion, der Liebe zum Produkt und durch die beteiligten Personen bei La Marzocco wurden die ersten Maschinen bei den ersten begeisterten Kunden installiert.

Im folgenden Artikel bearbeiten wir folgende Themen:

Sollten Sie bereits jetzt konkrete Fragen zu unserem umfassenden Service oder zu unseren Kaffeemaschinen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit bei uns melden. Wir freuen uns auf jeden Kontakt!

Unsere Entwicklung zum One-Stop-Shop im Kaffeebereich

Über die Jahre begann sich der Kaffeemarkt nach und nach weiterzuentwickeln! Und genauso entwickelte sich Espressolutions mit der neuen Nachfrage und den spannenden Anforderungen des Marktes mit. Top-Kaffeekultur mit entsprechendem Equipment wurde in österreichischen Gastronomiebetrieben genauso wie im Privatbereich immer mehr zum erstrebenswerten Standard. Parallel haben wir in dieser Zeit unsere Geschäftsfelder weiterentwickelt und aus „Espressolutions“ dem damaligen Importeur wurde ein One-Stop-Service-Anbieter! Die einzige Ausnahme betrifft das Kaffeerösten. 

Hierbei war und ist unser Rückgrat nachwievor das umfassende Wissen über Technik & die Liebe zum Detail der Kaffeemaschinen. Im Laufe der Jahre haben wir es geschafft, Dienstleistungen zu integrieren, um Ihr umfassenden Partner in Bezug auf Kaffee und der zugehörigen Technik zu werden. Wir sind Workflow-Spezialisten und verstehen, wie die Kaffeemaschine ein Teil Ihres Produktionsprozesses, Ihrer Customer Experience und somit Ihres Erfolges ist.

Der Markt verlangt nach ausgezeichneten Serviceprogrammen, flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten, Mietoptionen und vor allem nach transparenten Preisen. Der Kauf einer High-End-Espressomaschine ist eine nachhaltige Entscheidung für viele Jahre! Genau deshalb ist La Marzocco by Espressolutions auf lange Sicht da, um Ihr Unternehmen zu unterstützen. Wir werden mit den aktuellen Herausforderungen, Schritt halten und Ihre Mission jetzt und in der Zukunft bestmöglich unterstützen.

Was ist nun anders als zuvor?

Haben wir uns also verändert? Sind wir gleich geblieben und doch anders? Es gab keine Revolution, jedoch machen wir uns die Entwicklung zu eigen und bleiben, wer wir sind und wofür wir stehen. Sie können immer noch die selben Menschen am gleichen Ort mit neuer Energie finden! Die Sie selbstverständlich auch in diesen herausfordernden Zeiten unterstützen.

Was denkt La Marzocco darüber?

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns herzlichst bei La Marzocco bedanken, welche uns als weltweit ersten Partner das Vertrauen schenken an ihrem einzigartigen Branding-Programm teilzunehmen.

“La Marzocco is excited to announce a collaborative branding program with long-time Austrian friends and distributors based in Vienna, bringing the relationship to the next step with a renewed entity called “La Marzocco by Espressolutions” and, in parallel, with the latest La Marzocco Commercial, Home and Solutions websites“
Giada Biondi, Global Communications Manager La Marzocco

Wir möchten uns bedanken!

Anschließen an diese ehrlichen & netten Worte möchten wir uns genauso bei all unseren Partnern und Kunden bedanken, für die vielen gemeinsamen Projekte und die spannenden Aufgaben. 

Sollten wir Sie in Zeiten wie diesen Unterstützen können, sind wir selbstverständlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Kontakt!

Categories
Coffee News

Espressomaschine bei einer längerer Auszeit richtig schützen

Angesichts der jüngsten Entwicklungen und der Schließung vieler Restaurants und Cafés möchten wir Ihnen einige Informationen darüber geben, wie Sie Ihre wertvolle Espressomaschine am besten schützen können, um böse Überraschungen beim Neustart zu vermeiden. 


Dieser Ratgeber soll sicherstellen, dass Sie die beste Leistung aus der Maschine herausholen, keine Energie verschwenden und der Kaffee an dem freudigen Tag, an dem alle unsere Geschäfte wieder öffnen dürfen, gut und vor allem wieder perfekt schmecken wird. 

Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie!
Kontaktieren Sie uns unter office@lamarzocco.at
oder telefonisch +43 1 865 167 616.

Wartung Ihrer Espressomaschine während vorübergehender Schließung (< 1 Monat)

  • Führen Sie eine reguläre tägliche Reinigung durch
    • Gruppenkopf Dusche entfernen & reinigen
    • Entfernen & reinigen Sie die Spitze des Dampfstabs und reinigen Sie diesen
    • Rückspülung mit einem chemischen Reiniger (Pulver oder flüssig)
    • Oberflächen abwischen.
  • Reinigen Sie den Bereich des Abflusskastens gründlich, damit der Kaffeerest nicht schimmelt.
  • Schalten Sie die Espressomaschine aus (am Maschinenschalter, dann ziehen Sie den Stecker von der Steckdose (230V oder 400V CEE).
  • Lassen Sie die Maschine bei weiterhin noch geöffneter Wasserleitung abkühlen. Bei Raumtemperatur können Sie die Wasserversorgung der Geräte unterbrechen.
  • Es ist nicht erforderlich, die Kessel für eine vierwöchige Stilllegung zu entleeren, es sei denn, Ihr Standort wird wetterbedingt zu kalt und es besteht Frostgefahr.
  • Schalten Sie die Mühle(n) aus und reinigen Sie diese. Entleeren Sie den Bohnenbehälter und reinigen Sie den Innenbereich von Fettrückständen. Abschließend ziehen Sie den Netzstecker heraus.
  • Schalten Sie jedes andere Bar-Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus.
  • Siehe obige Anweisungssituation.
  • Für Schließungen von mehr als drei Monaten, sollten Sie die Kessel komplett ablassen – dies erfordert einen ausgebildeten Techniker und richtige Ersatz -Dichtungen – lagern Sie Ihre Maschine in einer frostfreien Umgebung (> 0 Grad Celsius).  
  • Bei Nichtbenützen der Wasserfilter über eine Zeit von mehr als 1 Monat empfehlen alle Filterhersteller die Patrone aus hygienischen Gründen zu ersetzen. Gerne können Sie uns auch gleich hier für ein vergünstigtes Austauschangebot jederzeit kontaktieren!

Wiedereröffnung Ihres Restaurants oder Cafés

Eines wissen wir alle: der freudige Tag wird kommen! Hier finden Sie alle Schritte, die sie nach einem längeren Stillstand Ihrer Espressomaschine durchführen sollten:

  • Schließen Sie alle Ihre Geräte an
  • Schalten Sie die Wasserversorgung ein und prüfen Sie, ob keine undichten Stellen vorliegen. Einige O-Ringe können ausgetrocknet sein und das Wasser nicht mehr halten, diese sind vor Inbetriebnahme zu wechseln!
  • Spülen Sie Ihre Wasserfilter entsprechend der Größe (mindestens 5 – Faches der Menge). Falls die Schließung mehr als 2 Monate gedauert hat, empfehlen wir die Patrone gänzlich zu ersetzen.
  • Schalten Sie die Espressomaschine sowie die anderen Geräte ein.
  • Spülen Sie jeden Gruppenkopf mindestens zwei Minuten lang ordentlich durch.
  • Nach Erhitzen mindestens 2 Liter durch den Heißwasserhahn laufen lassen und beide Dampfhähne mindestens eine Minute lang öffnen.

Einige La Marzocco-Modelle (PB und höher) verfügen über eine Menüoption, mit der der Dampfkessel automatisch durch den Heißwasserhahn entleert werden kann. Studieren Sie auch hierfür die mit der Maschine gelieferte Bedienungsanleitung. 

Falls Sie diese nicht mehr habe sollten, können wir Ihnen gerne umgehend eine digitale Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen. Bitte senden Sie uns eine einfach E-Mail mit Ihrer Seriennummer (z.B. GB022177) und Kontaktinformation.

Sie haben weitere Fragen?

Wir stehen jederzeit zur Verfügung, um Sie in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen. 

Sie erreichen uns wie gewohnt unter office@lamarzocco.at sowie telefonisch via +43 1 865 167 616.